Datenschutzerklärung
Stand: 15. März 2025
Bei quaralitha nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt Ihnen transparent, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
quaralitha
Rehhecke 80
40885 Ratingen
Deutschland
Telefon: +49524294949
E-Mail: contact@quaralitha.com
Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
2. Datenschutzbeauftragter
Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser ist unter den oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz "z.Hd. Datenschutzbeauftragter" erreichbar.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Auskünfte, Anregungen und Beschwerden zur Verfügung und arbeitet unabhängig bei der Überwachung der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften.
3. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Allgemeine Nutzungsdaten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen. Das passiert bei jedem Websitebesuch und ist technisch notwendig.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse (anonymisiert) | Technische Bereitstellung, Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Browsertyp und Version | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Betriebssystem | Kompatibilität sicherstellen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Systemsicherheit, Fehleranalyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Besuchte Seiten | Verbesserung der Nutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert und nach spätestens 14 Tagen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten umfassen typischerweise:
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Telefonnummer (falls angegeben)
- Ihre Nachricht und alle zusätzlichen Informationen, die Sie uns mitteilen
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir löschen diese Daten, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach drei Jahren, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
3.3 Newsletter und Marketing-Kommunikation
Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen über Investmentstrategien, Marktanalysen und Dienstleistungen. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren – Sie erhalten zunächst eine Bestätigungsmail.
Die Rechtsgrundlage ist Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail klicken oder uns direkt kontaktieren.
3.4 Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie diese einzeln erlauben oder grundsätzlich blockieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und technischer Betrieb unserer Website
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität
- Versendung von Informationen über Investmentanalysen und Strategien (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Gewährleistung der Systemsicherheit und Verhinderung von Missbrauch
- Statistische Auswertungen in anonymisierter Form
Wir verarbeiten Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und geben sie nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
5.1 Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Website und Services unterstützen. Diese Dienstleister haben nur begrenzten Zugriff auf Ihre Daten und dürfen diese ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Dazu gehören unter anderem Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und IT-Sicherheitsdienstleister. Die Server unserer technischen Dienstleister befinden sich ausschließlich innerhalb der Europäischen Union.
5.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an öffentliche Stellen weiterzugeben. Dies betrifft insbesondere Anfragen von Strafverfolgungsbehörden, Gerichten oder Aufsichtsbehörden. Eine solche Weitergabe erfolgt nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
5.3 Keine Datenverkäufe
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe zu Werbezwecken an andere Unternehmen findet nicht statt.
6. Datenübermittlung in Drittländer
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter folgenden Voraussetzungen:
- Es liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das betreffende Land vor, oder
- Es wurden geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln vereinbart, oder
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
In jedem Fall stellen wir sicher, dass Ihre Daten ein angemessenes Schutzniveau genießen, das den europäischen Standards entspricht.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Konkrete Speicherfristen:
- Server-Logfiles: 14 Tage nach Erfassung
- Kontaktanfragen: Bis zu 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zu Ihrem Widerruf plus 30 Tage
- Vertragsrelevante Daten: Gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (i.d.R. 6 bis 10 Jahre)
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei berechtigtem Interesse an der Löschung können Sie jederzeit einen Löschantrag stellen.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Wir werden die Korrektur unverzüglich vornehmen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere Rechtsgründe entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit bestreiten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen kann diese Frist um zwei weitere Monate verlängert werden, worüber wir Sie informieren würden.
Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir einen Identitätsnachweis, um Missbrauch zu verhindern. Bitte senden Sie uns dazu eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf.
9. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle Systeme
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
- Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
- Zugriffskontrolle und Authentifizierungssysteme
Organisatorische Maßnahmen:
- Strenge Zugriffsbeschränkungen auf Mitarbeiterebene nach dem Need-to-know-Prinzip
- Vertragliche Verpflichtung aller Mitarbeiter auf Vertraulichkeit
- Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absolut lückenloser Schutz ist technisch nicht möglich.
10. Besondere Hinweise für Finanzdienstleistungen
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Anbieter von Investmentanalysen und -strategien verarbeiten wir möglicherweise besonders sensible Informationen. Hierzu gelten folgende zusätzliche Regelungen:
10.1 Finanzielle Informationen
Sollten Sie uns finanzielle Informationen anvertrauen, behandeln wir diese mit höchster Vertraulichkeit. Diese Daten werden ausschließlich zur Erbringung der von Ihnen gewünschten Beratungsleistungen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
10.2 Compliance und regulatorische Anforderungen
Als Unternehmen im Finanzsektor unterliegen wir zusätzlichen Compliance-Verpflichtungen. Dies kann die Aufbewahrung bestimmter Daten über längere Zeiträume erfordern, um gesetzlichen Dokumentationspflichten nachzukommen.
10.3 Interessenkonflikte
Wir verarbeiten Ihre Daten nicht, um Interessenkonflikte zu Ihrem Nachteil zu nutzen. Transparenz und Ihre Interessen stehen im Mittelpunkt unserer Datenverarbeitungspraktiken.
11. Minderjährigenschutz
Unsere Website richtet sich an Erwachsene. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erfasst haben, werden wir diese unverzüglich löschen.
Eltern oder Erziehungsberechtigte, die vermuten, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können uns kontaktieren, damit wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen können.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir über Ihre Kontaktdaten verfügen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Die jeweils aktuelle Version können Sie anhand des Datums am Anfang dieser Erklärung erkennen. Frühere Versionen können Sie auf Anfrage bei uns anfordern.
13. Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Datenschutzpraktiken dieser Websites. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für unsere eigene Website.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Websites zu lesen, bevor Sie dort personenbezogene Daten angeben. Für den Inhalt und die Datenschutzpraktiken verlinkter Websites übernehmen wir keine Verantwortung.