Investmentanalyse mit Weitblick – nicht mit Versprechen

Seit Jahren helfen wir Anlegern, ihre Portfolios besser zu verstehen. Keine magischen Formeln, keine Garantien. Nur strukturierte Analysen und Strategien, die auf realen Marktbedingungen basieren – entwickelt für Menschen, die langfristig denken.

Mehr über unseren Ansatz
Investmentanalyse und Marktforschung im Büro
Finanzielle Datenanalyse und Marktbeobachtung

Analysen, die Ihnen helfen, klarer zu sehen

Portfolioprüfung ohne Schnickschnack

Wir schauen uns an, was Sie haben. Dann sprechen wir darüber, ob das Sinn macht – für Ihre Ziele, Ihre Risikobereitschaft und die aktuelle Marktlage. Manchmal braucht es Anpassungen, manchmal reicht es, einfach weiterzumachen.

Marktbeobachtung statt Hellseherei

Niemand kann vorhersagen, was morgen passiert. Aber wir können Trends beobachten, Daten vergleichen und mögliche Szenarien durchspielen. Das gibt Ihnen eine bessere Grundlage für Entscheidungen – auch wenn nichts je sicher ist.

Strategien für unterschiedliche Lebensphasen

Mit 35 investiert man anders als mit 55. Wir entwickeln Strategien, die zu Ihrer aktuellen Situation passen – ob Sie gerade anfangen oder bereits auf eine größere Summe zurückblicken. Der Zeithorizont macht oft den Unterschied.

Drei Ansätze, die wir verfolgen

Jeder Anleger hat andere Prioritäten. Manche wollen Stabilität, andere sind bereit, mehr Risiko einzugehen. Hier sind drei Bereiche, in denen wir arbeiten.

Risikoverteilung

Diversifikation klingt langweilig, funktioniert aber. Wir helfen Ihnen, Ihr Kapital so zu verteilen, dass ein Ausfall nicht gleich alles gefährdet. Das bedeutet nicht, dass Sie nie Verluste haben – aber Sie sind breiter aufgestellt.

Kosten im Blick behalten

Gebühren fressen Rendite. Das ist eine simple Wahrheit, die trotzdem oft übersehen wird. Wir schauen uns an, wo Sie zu viel bezahlen – ob bei Fonds, Depots oder anderen Produkten. Manchmal spart man schon durch kleine Änderungen mehrere hundert Euro pro Jahr.

Emotionen rausnehmen

Die größten Fehler beim Investieren passieren aus Panik oder Euphorie. Wir helfen Ihnen, einen Plan zu haben und daran festzuhalten – auch wenn die Märkte verrückt spielen. Das schützt nicht vor Verlusten, aber vor impulsiven Entscheidungen.

Warum Anleger mit uns arbeiten

Seit 2018 begleiten wir Privatanleger und Unternehmen bei ihren Investmententscheidungen. Unser Team besteht aus Analysten, die vorher bei Banken und Fondsgesellschaften gearbeitet haben – und irgendwann gemerkt haben, dass sie lieber unabhängig beraten wollen.

Wir verdienen nichts an Produktverkäufen. Keine Provisionen, keine versteckten Anreize. Das macht es einfacher, ehrlich zu sein – auch wenn die Antwort manchmal „Warten Sie ab" oder „Das ist keine gute Idee" lautet.

  • Transparente Analysen ohne Verkaufsdruck
  • Regelmäßige Portfolio-Updates basierend auf Marktentwicklungen
  • Klare Dokumentation aller Empfehlungen und deren Begründung
  • Zugang zu unserem Research-Portal mit aktuellen Marktberichten
Strategische Finanzplanung und Portfolioanalyse

Was Anleger über die Zusammenarbeit sagen

Porträt von Björn Lindström

Björn Lindström

IT-Berater, Hamburg

„Ich habe jahrelang zu viel in aktive Fonds gesteckt, ohne zu merken, wie viel mich das kostet. Nach der Analyse haben wir umgeschichtet – keine radikalen Änderungen, aber durchdachter. Seitdem fühle ich mich einfach sicherer mit meinen Entscheidungen."

Porträt von Gregor Wiesner

Gregor Wiesner

Architekt, München

„Was mir gefällt: Sie reden nicht um den heißen Brei herum. Wenn etwas keinen Sinn macht, sagen sie es direkt. Das Quartalsgespräch dauert eine Stunde, ist aber immer produktiv. Ich weiß danach genau, wo ich stehe und was als Nächstes sinnvoll wäre."

Wie Sie mit uns starten können

Die meisten Mandate beginnen mit einem ausführlichen Erstgespräch. Wir schauen uns Ihre aktuelle Situation an, sprechen über Ziele und klären, ob eine Zusammenarbeit Sinn macht.

Beratungsgespräch und Investmentplanung

Das erste Treffen ist kostenfrei und dauert etwa 45 Minuten. Sie bringen Ihre Unterlagen mit – Depotauszüge, Versicherungsverträge, was auch immer relevant ist. Wir schauen uns das gemeinsam an und besprechen, was optimiert werden könnte.

Falls Sie danach mit uns arbeiten möchten, erstellen wir eine detaillierte Analyse und einen Maßnahmenplan. Das dauert normalerweise zwei bis drei Wochen. Danach entscheiden Sie, wie Sie weitermachen wollen – ob als einmalige Beratung oder als laufendes Mandat.

Unsere nächsten freien Termine sind ab September 2025 verfügbar. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich einfach.